Reit- und Fahrverein Eschwege e.V.
Reit- und Fahrverein Eschwege e.V.

Lehrgänge & Turniere

Dressurlehrgang mit Regine Koch

Sie ist :
→ Pferdewirtschaftsmeisterin
→ erfolgreich Dressur bis zur schweren Klasse geritten
→ Kadertrainerin und Richterin bis zur Klasse S

Der zweitägige Lehrgang beinhaltet a 30 Minuten Einzelunterricht und kostet 120€ inklusive Hallennutzung.

 

(Nur vorkasse, bei Nicht-Teilnahme obliegt es dem Veranstalter und Trainer ob die Kosten erstattet werden)
- Mitmachen kann jeder, ob Anfänger oder Profi
- für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt

 

- Anmeldung bei Christina Ebenau oder Nina Immig

- Boxen für Übernachtspferde sind begrenzt vorhanden, bitte vorher bei uns anmelden 15€ pro Nacht


Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldung:

Christina Ebenau
01511 4938225
c.ebenau@ruf-esw.de

Nina Bindbeutel
017623424961

n.bindbeutel@ruf-esw.d

 

Kombi-Lehrgang mit Matthias Schneider

Zu Matthias Schneider:
- Matthias Schneider ist erfolgreicher Bereiter und Trainer im Dressur- und Springsport.
- 2015 wurden seine Erfolge mit dem goldenen Reitabzeichen geehrt.
- Seit 1986 ist er Pferdewirtschaftsmeister mit dem Schwerpunkt "reiten".
- Seine Berufung ist die intelligente und  planvolle Ausbildung von Pferd und Reiter, ohne Zeitdruck.
- "Reiten ist kein Kampfsport, sondern ein Denksport", so Matthias.

 

Zum Lehrgang:
- 2-tägiger Lehrgang
- Dressurarbeit und / oder Springgymnastik / Parcourstraining
- erstelle deinen eigenen Trainingsplan zusammen
- ob nur Dressurarbeit, nur Springtrainung oder kombiniere beides miteinander

 

- Preise:
Dressur (Einzeln)
2x 30 min 130€ inkl. Hallennutzung

 

Springen (3 Reiter pro Abteilung)
2x 60 min 100€ inkl. Hallennutzung


Hinweis Springen:
Preise können je nach Teilnahme noch variieren.

 

(Nur vorkasse, bei Nicht-Teilnahme obliegt es dem Veranstalter und Trainer ob die Kosten erstattet werden)

- Mitmachen kann jeder, ob Anfänger oder Profi
- für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt

- Boxen für Übernachtspferde sind begrenzt vorhanden, bitte vorher bei mir anmelden 15€ pro Nacht

 

Anmeldung:

Christina Ebenau
01511 4938225
c.ebenau@ruf-esw.de

Springlehrgang mit Michael Most

Kreisreiterbund Werra-Meißner

Springlehrgang unter der Leitung von Michael Most


1. Teil: 29. Febr. - 01. März 2020
2. Teil: 28. - 29. März 2020

 

Wir möchten die in 2018 begonnene, erfolgreiche Lehrgangs- und Trainingsserie mit Michael Most auch in 2020 fortsetzen.

Es können Reiter jeden Niveaus teilnehmen.


Michael Most ist erfolgreicher Springreiter mit mehr als hundert S-Siegen sowie Yoga-Trainer.
In diesen beiden Lehrgängen wird Michael Most Ideen aufzeigen, wie man die Pferde mit Stangen und Hindernissen abwechslungsreich gymnastizierend bei Laune hält und für die Turniersaison vorbereitet.

Dressurmäßiges Reiten und rhythmisches Galoppieren über Hindernisse ist die Basis.
Besonderen Wert legt Michael Most auf einen guten Grundsitz.

Denn nur aus einem guten Grundsitz heraus können Reiter und Pferde ihr volles Leistungsvermögen entfalten.

 

Die Lehrgangsgebühr (geritten in 4er Gruppen) beträgt pro Wochenende:

- Einstaller des RFV Eschwege e.V.

65 € ohne Hallengebühren
- für Reiter eines Vereins des KRB Werra-Meissner e.V.

75 € incl. Hallengebühren

- für Reiter außerhalb des Werra-Meissner-Kreises

85 € incl. Hallengebühren

 

Die Lehrgangsteile können auch einzeln gebucht werden.

 

Der Lehrgang wird finanziell durch den PSV Kurhessen-Waldeck e.V. und den KRB Werra-Meissner e.V. gefördert!

 

Die Lehrgangsgebühr muss bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn auf das Konto DE03522500300004019881 überwiesen werden.

 

Barzahlung ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.

 

Anmeldungen bitte bis zum 07. Febr. 2020 mit Angabe Leistungsniveau Reiter u. Pferd/Pony
an Jörg Zeidler, Mobil oder WhatsApp 0173 56 888 57 oder per Mail joergzeidler.68@gmail.com

 

Die Zeiteinteilung für den Lehrgang wird dann zeitnah bekanntgegeben.

 

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kreisreiterbund Werra-Meißner e.V.
Jörg Zeidler
1. Vorsitzender

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Eschwege e.V.